Lehrerkräfte
Stephan Horn
Hier kommt in Kürze ein Text

Reiner Retkowski
Geboren in den 60-er Jahren haben mich in meiner Jugend vor allem die großen Strömungen der 70-er und 80-er Jahre beeinflusst. In meiner jugendlichen Sturm und Drang Zeit erlebte ich den Ausklang der Flower-Power Zeit, den kalten Krieg der Supermächte, der uns ohnmächtig erscheinen ließ und die daraus entstehende Friedensbewegung.
Ich möchte nicht sagen, dass diese Zeit besser war, aber sie erschien uns klarer und einfacher als es heute der Fall ist. Wir standen auf der Seite des Friedens und daran konnten wir uns festhalten. Trotzdem fehlte mir immer etwas, das mir sehr vertraut schien, das ich aber nicht benennen oder greifen konnte. Mein Verlangen diese Lücke in meinem Leben zu schließen trieb mich immer weiter.
Nachdem ich meine Ausbildung abgeschlossen hatte, begann ich Anfang der 90-er Jahre das Studium der Elektrotechnik, was mir ein tieferes Verständnis der systemischen Zusammenhänge brachte, aber nicht in der Lage war die Lücke, die mich so sehr beschäftigte, zu schließen.
In dieser Zeit traf ich auf die elementar-Kreise und meinen Lehrer Hugo-Bert Eichmüller. Mein Eindruck war, als ob ich endlich die Türe gefunden hatte, nach der ich so lange auf der Suche war, doch nun begann erst die richtige Arbeit.
Beharrlichkeit und die Liebe zum lebendigen ließen mich einen Schritt nach dem anderen gehen. Ich begann mehr und mehr zu begreifen, fand dabei die Kraft mein Studium abzuschließen und fand einen festen Halt, der mir half in den Wandlungen der Zeit zu stehen.
Nach all der Beschäftigung mit der großen Liebe des Lebens, blieb es nicht aus, dass sich ein Teil davon in uns verwirklichen wollte. Meine Frau und ich heirateten und wir bekamen drei wunderbare Kinder.
Wir erlebten mit den Kreisen die Höhen des Glücks und die Tiefen der Trauer, aber wir blieben uns und unserem Weg immer beharrlich treu.
Im Herbst des letzten Jahres kam für uns alle in den elementar-Kreisen der große Umbruch. Unser Lehrer beschloss sich zurück zu ziehen, damit war es für uns an der Zeit in die Verantwortung zu gehen. Wir gründeten den Verein elementar-Kreise und was mich auch heute noch in Erstaunen versetzt, ich wurde einer der beiden Vorsitzenden. Das Leben ist einfach unglaublich.

Uwe
Uwe steht für die Verbindung zwischen ökologischem Engagement und Spiritualität in den elementar-Kreisen. Der Diplom-Geoökologe ist beruflich im Naturschutz tätig und inspiriert, initiiert und koordiniert unsere „Aktionen zum Hüten eines guten Geistes“ bei Klima- und Biodiversitätskonferenzen seit 2008. 2015 leitete er anlässlich der Klimakonferenz in Paris seine erste Schwitzhütte. Er führt – zusammen mit den anderen Aktiven - unseren „politisch-ökologisch-weltverantwortlichen Ast“ des elementar-Kreis-Baums, den Verein Respect Earth e.V.
„Ich will zu einer ehrlichen, aktiven Gemeinschaft beitragen, in der wir uns gegenseitig beim Finden und Erfüllen unserer Lebensaufgaben stärken und auf dem Boden einer einfachen, erdverbundenen Spiritualität immer wieder die Wege begehen, die dem Leben in seiner wunderbaren Vielfalt dienen.“
Uwe lebt mit seiner Frau Julia und seinen drei Kindern in Altdorf in der Nähe von Nürnberg.

Thomas Kaiser
Seit der ersten Teilnahme an einem elementar-Kreis von Hugo-Bert Eichmüller im Jahr 2015 ist es mir eine Herzensangelegenheit, die hier gewonnenen Einsichten zu vertiefen und weiter zu geben. Eine für mich komplett neue Sichtweise auf die Einfachheit und das Elementare des Lebens als unvergänglich und heilig, die materielle Welt wesentlich als materielle Erscheinungsform von Energie und Geist sowie den Menschen als auch geistiges, seelisches und spirituelles Wesen zeigte mir Erklärungen für Jahrzehnte lang intensiv gestellte philosophische Fragen.
Diese spirituelle Verbundenheit und Erfahrung wurde durch den Visionstanz und die Visionssuche mit den elementar-Kreisen vertieft. Als Diplompädagoge, Musiker und Lehrer ist es mir wichtig, diese Haltung zum Leben, diesen Bewusstseinszustand zeitgemäß in die Welt zu bringen, unter anderem in politischer Arbeit und Mitwirkung bei „Respect Earth“.
