CONTACT US

Epsum factorial non deposit quid pro quo hic escorol.

Tel. +49 9131 816 730
Newsletter

19.06.2020–22.06.2020

elementar-Kreis Bonn

Der elementar-Kreis

mit Thomas Kaiser

Wir treffen uns, um zu unserem natürlichen Menschsein, zur natürlichen Spiritualität zu finden. Wir sind Natur und Teil der beseelten Erd-Existenz, die mit dem lebendigen großen Geist, dem großen Mysterium, verbunden ist. In dieser Verbundenheit wollen wir im Kreis gemeinsam schamanisch arbeiten, um in Kontakt mit dem Beseelten um uns, mit der Verbindung und Liebe zu anderen sowie mit unserer eigenen Natur kommen.

Die Menschheit ist an einem nur kollektiv zu bewältigendem Wendepunkt angelangt. Die Not-wendigen Schritte dorthin aber sind individuell, in die Lebendigkeit, die Liebe, die Weisheit, die Gesundheit, die Kraft und den Frieden in uns. „Changing inside, we´re gonna change the world“. Wir sind Gestalter unserer Wirklichkeit und damit in Verantwortung für uns und Mutter Erde.

Es gibt in Europa keine ungebrochene Tradition der ältesten Menschheitslehre, des Schamanismus. Dankbar dürfen wir dafür als Geschenk Techniken übernehmen, die uns aus Nordamerika von dem Stamm der Lakota zur Verfügung gestellt wurden.

Wir arbeiten im Kreis unter anderem mit Seelenreisen in die verschiedenen Welten, Talking Circle, Trommeln und Trommelreisen, Krafttiersuche, Singen insbesondere von Liedern der Lakota, Meditation, musiktherapeutischer Heilarbeit. Wir freuen uns über jede(n), die/der mit der Geborgenheit des Kreises Antworten auf individuelle oder existentielle Fragen und Wege aus der (scheinbaren) Entfremdung hin zu Verbundenheit und Kontakt gehen will.

Mitbringen

Rahmentrommel und Rassel (falls vorhanden), Sitz- oder Meditationskissen, Schreibsachen.
Kleidung auch für außen, falls wir in der Natur arbeiten.
Verpflegung für gemeinsames Essen. Wir versorgen uns selbst, eine Küche ist vorhanden.
Schlafsack und Isomatte, wenn du übernachten möchtest. Es gibt auch Sofas im Seminarraum. Oft hat es sich als anregend erwiesen, wenn gemeinsam übernachtet wird, weil dieses die Gemeinschaft stärkt und Platz für gute Gespräche bietet.
Es sind keine Vorerfahrungen nötig.

Seminarort und Wegbeschreibung

Der Seminarplatz ist das Tannenbusch Haus, ein seit 2017 bestehender Ort der Begegnung, des Vertrauens und ko-kreativer Projekte, dessen Zielsetzung sich mit der des elementar-Kreises überschneidet:
„Wir schaffen kreative, geschützte und inklusive Räume. Wir gestalten, probieren aus, verändern und arbeiten gemeinsam an Lösungen individueller und gemeinschaftlicher Herausforderungen“.
www.tannenbuschhaus.de
Hier können wir auch den Garten nutzen.
Die Adresse ist Oppelner Straße 69, 53119 Bonn | Tannenbusch.
Eine ausführliche Wegbeschreibung findest du hier.

Kosten

Die Unkosten insbesondere für die Raummiete belaufen sich auf 60€. In dem Betrag ist kein Honorar, Vorbereitungs- oder Arbeitsaufwand beinhaltet.

Es gehört zum Kreis und drückt Deine Wertschätzung aus, dem Kreisleiter oder der Kreisleiterin einen finanziellen Ausgleich für seine Mühe und Zeit zu geben. Seit letztem Jahr haben wir uns von dem bis dahin geltenden Honorarsystem getrennt. Jede/Jeder entscheidet selbst, was sie/er als Ausgleich geben möchte. Es ist eine sehr schöne und gute Übung in Großzügigkeit. Das, was von Herzen kommt, ist richtig. Weniger ist zu wenig und mehr ist zu viel. Es hängt von Deinen finanziellen Möglichkeiten ab und natürlich auch von dem, was ihr an dem Wochenende bekommen, erlebt und erfahren habt.

Niemand wird aus finanziellen Gründen ausgeschlossen.
Bitte meldet euch mit einer kurzen Mail oder telefonisch an.

Ort: Tannenbusch Haus, Bonn

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.
×