CONTACT US

Epsum factorial non deposit quid pro quo hic escorol.

Tel. +49 9131 816 730
Newsletter

elementar-Kreis Nürnberg: Informationen

Wir fangen am Freitag um 18.00 Uhr an. Sonntag sind wir zwischen 13.00 und 14.00 fertig.

Der Gruppenraum befindet sich am Dianaplatz 11 im Hinterhaus. Bei „Gruppenraum“ klingeln und Tür drücken, gerade durch die zwei Türen in den Hinterhof, durch diesen durch ins Hinterhaus.

ÖPNV: Ab Nürnberg Hauptbahnhof mit U1,2 oder 3 bis zum Plärrer, dort in die Straßenbahn 4 Richtung Gibitzenhof, Haltestelle Dianaplatz.

Von Nürnberg aus fahren wir an einem Tag gemeinsam zu unserem Schwitzhüttenplatz bei Guntersrieth.

Bitte bringt mit:

  • Schreibsachen
  • Rahmentrommel oder Rassel, wenn vorhanden
  • Ein Meditationskissen, wenn vorhanden.
  • Musikinstrumente, wenn vorhanden, fürs gemeinsame Jammen und Singen
  • Eine Sitzunterlage (kein Plastik) und Handtücher, sowie eine Badeshort (Männer) oder ein Kleid/sehr langes T-Shirt (Frauen) für die Schwitzhütte
  • Dem Schwitzhüttenleiter wird vor der Inipi in Form von Tabak, White Sage, Zeder oder Süßgras ein Geschenk gemacht und er damit gebeten, das Ritual zu leiten. Das muss nicht von jedem kommen, folge Deinem Gespür, ob Du dieses Mal „dran bist“ damit. Auch ein Geschenk für den Türmann (oder die Türfrau!) gehört dazu.
  • Wir brauchen außerdem roten Tiestoff, White Sage und Tabak für die Ties (Gebetsbeutelchen) für die Schwitzhütte. Wenn du öfters kommst, ist es gut und hilfreich für Dich, Dich hier auch zu beteiligen.

Übernachten könnt ihr im Seminarraum. Bringt dafür bitte Unterlagen und Decke/Schlafsack mit.

Es wäre schön, wenn jemand etwas zu Essen vorbereitet. Bitte mir in diesem Fall Bescheid geben.

Kosten: Als Honorar gilt ein Richtwert von 140 Euro. Euer Geben macht diesen Kreis möglich. Aus finanziellen Gründen schließe ich niemanden aus. Deine Zugehörigkeit (Dabei-Sein) ergibt sich aus Deiner Bereitschaft, Deiner guten Absicht zu folgen und nicht aus Deinen finanziellen Möglichkeiten. Die Kosten für Feuerholz und Raummiete teilen wir uns (zw. 30 und 50 Euro, je nach Zahl der Teilnehmenden).