CONTACT US

Epsum factorial non deposit quid pro quo hic escorol.

Tel. +49 9131 816 730
Newsletter
  • All life
    is sacred
    Mehr zu unserem Sommercamp
  • There's a
    natural mystic
    flowin' through the air
    Bob Marley
    Mehr zu unseren Kreisen
  • Der größte Feind des Wissens ist nicht
    Unwissenheit, sondern die Illusion,
    wissend zu sein.
    Stephen Hawking
    Mehr zu unseren Leitungskräften
  • Ohne Ehrfurcht vor dem Leben
    hat die Menschheit
    keine Zukunft.
    Albert Schweitzer
    Mehr zu unseren Veranstaltungen
  • Was Ihr natürliche Ressourcen nennt,
    sind für uns unsere Verwandten.
    Oren Lyons, Medizinmann der Onondaga
    Alle Termine auf einen Blick
  • Jeder Mensch hält Ausschau
    nach einem Menschen, der ihm das Ja
    des Seindürfens zuspricht.
    Martin Buber
    Mehr zu unserem Biotop
  • Die Welt ist so schön
    und es wert, dass man
    sich für sie einsetzt.
    frei nach Ernest Hemingway
    Mehr über unseren Verein

elementar-Kreis Nürnberg 5.-7. Mai

ich lade Euch herzlich zum elementar-Kreis in Nürnberg und an unserem Schwitzhüttenplatz ein.

Diesen elementar-Kreis widmen wir ALL UNSEREN AHNEN

Unsere Ahnen sind unsere Vorfahren und damit unsere Wurzeln, die durch die Menschheitsgeschichte, durch unsere vormenschliche Zeit bis in die älteste Zeit der Erde zurückreichen. Sie sind auch hier und jetzt in uns. Was sie erlebt haben und wie sie dem begegnet sind, prägt unsere Sicht auf die Welt, das Erleben unserer Gegenwart.  Ihr Leben, ihr Lieben, ihr Erkennen, ihre Kraft und Widerstandsfähigkeit, aber auch ihre Traumata und ethischen Verfehlungen – all das ist Teil unseres Lebens.
Wenn wir uns ihnen zuwenden, nähren wir unsere Fähigkeit, in den Fluss des Lebens einzutauchen.

Weiterlesen



Vision S.U.N. Dance 05.-19. August

Wir laden Euch herzlich ein zum diesjährigen Sommercamp und Vision S.U.N. Dance der elementar-Kreise.

im Biotop der Menschlichkeit bei Cana in der Toskana

Folge Deiner Sehnsucht
Tanze Dein Gebet

für Frieden, für Heilung, für Verbundenheit

In einer dunklen Zeit verbinden wir das strahlende Licht unserer Seelen.
Es führt uns zu unserem Talent, unserer Medizin - zum Wohle aller Wesen.

Erlebe mit uns eine Zeit der Verbundenheit und des Innehaltens. In unserem „Biotop der Menschlichkeit“ verbringen wir zwei Wochen in einfacher, natürlicher Lebensweise und widmen uns der gemeinsamen spirituellen Suche. Von 1991 bis 2017 fand hier der Visionstanz der elementar-Kreise statt. Nach vier Jahren Ruhepause sind wir 2022 mit dem Vision S.U.N. Dance in den neuen Visionstanz-Zyklus gestartet. Etwas Neues entsteht. Dereinst brachte uns der Lakota-Älteste Wallace Black Elk und andere Medizinmänner aus der Sonnentanzkultur die heiligen Lieder, die Inipi-Zeremonie und half uns, einen Zugang zu finden zu einer Spiritualität der Erde, zur Welt der Spirits und der Verbundenheit aller Lebewesen, dem Mitakuye Oyacin. Wir gehen den Weg weiter um unseren – gleichzeitig kleinen und großen – Beitrag zu leisten zu einer Menschheit, die mehr und mehr wieder erkennt: „All life is sacred.“

Weiterlesen

Wer oder was ist der Mensch?

Was ist seine Aufgabe? Was ist Leben? Und was ist dessen Sinn? – elementare Fragen. Einfach und doch tief und so alt, wie der Mensch selbst als Lebewesen auf diesem Planten.

Wir bei den elementar-Kreisen wollen forschen, dem nachgehen und -spüren. Mit all unseren Sinnen und allem was authentisches Menschsein umfasst. Mit dem Ziel für reife, weise Einsichten, die dem Leben hinsichtlich Gesundheit, Glück und Frieden dienen.

Wir möchten in, von und mit der Natur lernen. Ehrliche und tiefe Begegnung von Herz zu Herz, von Seele zu Seele, von Lebewesen zu Lebewesen sind uns wichtig.

Wie sieht das konkret aus?

Wir arbeiten in Gemeinschaft im Kreis und unterstützen uns gegenseitig beim Lernen und bei Erkenntnisprozessen. Während unserer gemeinsamen Zeit an einem Wochenende oder einem Camp sind wir von einem konsumierenden Seminar-Charakter weit entfernt.

Das Leben ist Geben und Nehmen und beginnt mit den kleinen Dingen – das Große entsteht aus dem Kleinen. Und so wollen wir achtsam mit dem Natürlichen und dem Lebendigen gehen.